Enneagrammatischer Gesprächskreis für Paare
Enneagrammatischer Gesprächskreis für Paare
Das Kennen und Leben des Enneagramms kann Paarbeziehungen bereichern und diesen eine besondere Tiefe geben. Immer wieder hören wir in Gesprächen, welche Veränderungen sich einstellen, wenn das Enneagramm den Beziehungspartnern bekannt ist. Das wissen wir auch aus eigener Erfahrung.
Wir halten es für hilfreich, dazu ein Angebot zu machen und bieten eine Online-Gruppe für Paare an.
Angesprochen sind Menschen, die Beziehungspartner*innen sind.
Im Gespräch werden wir uns mit unseren eigenen Musterdynamiken sowie den enneagrammatischen Wechselwirkungen in unseren Partnerschaften befassen. Dabei betrachten wir, wo wir harmonieren und an welchen Punkten es konflikthaft wird. Wo liegen die Gemeinsamkeiten und wo die Unterschiede? Nach dem Erkennen dieser Dynamiken könnten Lösungswege angeregt und / oder entwickelt werden.
Es handelt sich um eine feste Gruppe für jeweils ein Jahr.
Leitung
Thomas Borowski und Heike Marker
Zielgruppe
Mitglieder des DEZ und Interessierte.
Für Nicht-Mitglieder setzen wir die vorherige Teilnahme an einem DEZ-Seminar voraus – Ausnahmen sind der Gruppenleitung vorbehalten –. Des Weiteren ist die Kenntnis des eigenen Ennea-Musters notwendig.
Teilnahme
Das Treffen findet über ZOOM statt. Für die Teilnahme benötigen sie eine stabile Internetverbindung, pro Teilnehmer ein Endgerät und einen einzelnen Raum, ebenso ein ungestörtes Umfeld, in dem die Vertraulichkeit gewährleistet ist. Der Link wird ihnen kurz vorher per Mail zugeschickt.
Anmeldung
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter folgender E-Mail-Adresse: d-e-z@web.de. Bitte folgendes PDF - Anmeldeformular ausfüllen, auf ihrem PC speichern und an unsere e-mail Adresse schicken.
Termine
Geplant sind vier bis sechs Treffen jährlich. Gesetzt ist der erste Termin von zwei Stunden. Die weiteren werden in Umfang und Rhythmus in der Gruppe abgesprochen.
Das erste Treffen findet statt am 30.09.2025 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr.
Es dient der Klärung offener Fragen und der Orientierung; danach entscheiden sich die Teilnehmenden für das erste Jahr.
Lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzbestimmungen.
Zu den AGB.